![]() Plaque de soutenement
专利摘要:
公开号:WO1984002367A1 申请号:PCT/DE1983/000206 申请日:1983-12-10 公开日:1984-06-21 发明作者:Josef Krings 申请人:Josef Krings; IPC主号:E02D17-00
专利说明:
[0001] VERBAUPLATTE [0002] Die Erfindung betrifft eine Verbauplatte für den [0003] Grabenverbau, bestehend aus einem Plattenrumpf mit [0004] Zusatzteilen, z.B. Amboß oder Schneideneinrichtungen, die eine allgemeinlotrechte Seite aufweisen, die mit der äußeren Seitenwand des Plattenrumpfes fluchtet und mit Einrichtungen zur gegenseitigen lösbaren Befesti gung. [0005] Aus der DE-AS 27 22 716 ist eine Verbauplatte bekannt, dieaus einem in seiner lotrechten Längsmittelebene geteilten Plattenrumpf und einer mit dem äußeren Plattenrumpfteil lösbar verbundenen Schneideneinrichtung besteht, die das innere Plattenrumpfteil untergreift. Diese Schneideneinrichtung weist einen Querschnitt in der Form eines rechtwinkligen Dreiecks auf, wobei die eine lotrechte Kathete mit der Außenseite des äußeren Plattenrumpfteiles fluchtet. Da sich diese Patentschrift mit der Ausgestaltung einer verschließbaren Unterbrechung der Schneideneinrichtung befaßt, ist eine andere, als die übliche, bestim-mungsgemäße Benutzung dieser Schneideneinrichtung nicht angesprochen. Auch ist die Art ihrer Befestigung am Plattenrumpf nicht näher erläutert. [0006] Da es üblich ist, Verbaupl atten unmittelbar als Schalung für Ortbetonkanäle zu verwenden, ist es erforderlich, die den freien Grabenquerschnitt nach außen erweiternden Schneideneinrichtungen durch zusätzliche Schal ungstafeln zu verkleiden, die mit der Innenwand der Verbauplatte fluchten. ie genannte weitere Verwendung der Verbaupl atten erfordert die Bereithaltung besonderer weiterer Verbaue! emente und die Anwendung zusätzlicher Arbeitsvorgänge. [0007] Aufgabe der Erfindung ist es, unter Vermeidung dieser Nachteile eine Verbauplatte zu schaffen, die eine vielfältigere und damit auch wirtschaftlichere Verwendung ermöglicht und zugleich dazu beiträgt, die für ein Verbauvorhaben erforderliche Typenzahl an Verbauelementen zu vermindern. [0008] Die Lösung der gestellten Aufgabe besteht erfindungsgemäß in den Merkmalen des Anspruches 1. Sie wird ergänzt und weiterentwickelt durch die in den Unteransprüchen angegebenen Merkmale. [0009] Die neue Konstruktion bietet die Möglichkeit, eine Schneideneinrichtung nach Wahl mit dem Plattenrumpf zu verbinden und auch so umzudrehen, d.h. zu wenden, daß sie als Schalung für den Bau von Ortbetonkanälen geeignet ist. [0010] Die Erfindung ermöglicht ferner, für den Amboß und die Schneideneinrichtung gleichartige Befesti gungseinrichtungen zu benutzen und insbesondere eine rasche und gute Lagenfixierung der Schneideneinrichtung sowie des Amboß am Plattenrumpf zu bewirken. [0011] Nachstehend ist die Erfindung anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen: [0012] Fig.1 eine perspektivische Teilansicht einer Verbauplatte in auseinandergezogener Darstellung; Fig.2-4 einen Teil einer Verbauplatte in Seitenansicht, Draufsicht und im Schnitt nach der Linie IV- IV in Fig.2 [0013] Fig.5 eine schematische Darstellung einer Grabenverbauvorri chtung, [0014] Fig.6 eine schematische Darstellung einer Grabenverbauvorrichtung mit gewendeten Schneideneinrichtungen; [0015] Fig.7-9 eine abgewandelte Verbauplatte in Seitenansicht und in Schnitten nach den Linien VIIIVIII in Fig.9 sowie IX- IX in Fig.8. [0016] Die Fig.1 bis 4 zeigen einen Teil einer Verbauplatte 1, die als sogenannte "Randträgerplatte" ausgebildet ist, d.h. als eine Verbauplatte, deren Stirnseiten in Führungsstützen aufgenommen werden. Sie weist einen allgemein quaderförmi gen Plattenrumpf 2 auf, der aus einem inneren Stützgerüst 3, z.B. aus waagerechten [0017] C-Profilstählen und diese beiderseits bedeckenden Blechtafeln 4,5 besteht und an ihren lotrechten schmalen Stirnseiten im Querschnitt hammerkopfartige Führungsleisten 6 aufweist, die fest mit ihm verbunden sind. Diese Führungsleisten 6 dienen dazu, in lotrechte, nicht dargestellte Führungsstützen eingeführt zu werden und von diesen formschlüssig gehalten zu werden. Statt der dargestellten Profilform können die Führungsleisten auch einen anderen Querschnitt, z.B. in kinematischer Umkehrung ein C-Profil haben, denen dann entsprechend angepaßte Führungsprofile der Führungsstützen zugeordnet sind, z.B. ein T-oder L-Profil.Die dargestellte Führungsleiste 6 weist zusätzliche Führungsroll en auf. [0018] Auf der Oberseite des Plattenrumpfes 2 liegt ein Amboß 8 auf, der mittels Schrauben 11 oder dgl. lösbar mit dem Plattenrumpf 2 verbindbar ist. Zur ge- nauen Fixierung bilden die Kupplungsflächen 9,10 an der Unterseite des Amboß bzw. an der Oberseite des Plattenrumpfes 2 formschlüssig ineinandersetzbare Körper, z.B. wie dargestellt, eine teilweise sich über die Länge des Plattenrumpfes 2 erstreckende, im Querschnitt V-förmige Rinne 10 und einen entsprechenden dachförmigen, prismatischen Körper 9 am Amboß 8. Der Amboß 8 ist ferner mit versenkten Ösen 13 für die Befestigung eines Ziehgerätes versehen. Er dient dazu, den Plattenrumpf gegen Beschädigungen beim Einbringen in den Graben zu schützen. [0019] Die Zeichnung zeigt ferner eine an der Unterseite des Plattenrumpfes 2 lösbar befestigbare Schneideneinrichtung 14. Sie besteht im wesentlichen aus einem prismatischen Körper, der den Querschnitt eines rechtwinkligen Dreiecks hat, dessen lange Kathete die mit der Außenseite 4 des Plattenrumpfes 21 fluchtende Außenseite 14 bestimmt. [0020] An seiner Unterseite weist der Plattenrumpf 2, wie an seiner Oberseite, eine V-förmige Rinne 10' als Kupplungsflächen zur formschlüssigen Aufnahme entsprechend prismatisch angeordneter Kupplungsflächen 9' an der Oberseite der Schneideneinrichtung 14 auf. Um die Schneideneinrichtung 14 lösbar mit dem Plattenrumpf 2 zu verbinden, ist der prismatische Körper, den die Kupplungsflächen 9' bilden, an einigen Stellen unterbrochen und weist dort Befestigungskonsolen 16 auf, denen entsprechende Konsolen oder Flächen 16' am Plattenrumpf zugeordnet sind. Diese sind zweckmäßig so angeordnet, daß die Schneideneinrichtung 14 auch in umgedrehter Stellung, bei der ihre im wesentlichen lotrechte Außenseite 15 mit der Innenseite 5 des Plattenrumpfes 2 fluchtet, an diesem befestigt werden kann. Mit dieser Konstruktion ist es möglich, Verbaupl atten mit einer Schneideneinrichtung entweder für den normalen Verbau, wie in Fig.5 gezeigt, zu verwenden, oder, wieFig.6 zeigt, mit gewendeter Schneideneinrichtung 14 als lotrechte Seitenschalung bei der Erstellung eines Ortbetonkanals 25 anzuwenden. [0021] Die Fig.7 bis 9 zeigen eine weitere Ausgestaltung derErfindung. Die lösbare Anordnung der Schneideneinrichtung gestattet es, diese dem jeweiligen Anwendungszweck entsprechend vorzusehen und auszubilden. In bestimmten Böden ist es erforderlich, Verbauplatten mit einem Spundwandprofil vorzusehen, zumindest ein derartiges Profil an der Schneideneinrichtung vorzusehen. Dementsprechend zeigen die Fig.7 bis 9 eine Schneideneinrichtung 24 mit einem Spunddielenoder Trapezprofil 21, das durch eine waagerechte Platte 22 mit dacharti germ Profilteil 23 nach oben begrenzt ist. [0022] Die äußeren Flächen des Spundwandprofiles 21 sind so angeordnet, daß sie mit der Außenwand 4 bzw. bei gewendeter Schneideneinrichtung 24 mit der Innenwand 5 des Plattenrumpfes 2 fluchten. Bei dieser Ausführung kann ggf. auch der Plattenrumpf 2 ein Spundwandprofil haben.
权利要求:
ClaimsPATENTANSPRÜCHE 1. Verbauplatte für den Grabenverbau, bestehend aus einem Plattenrumpf mit Zusatzteilen, z.B. Amboß oder Schneideneinrichtungen, die eine allgemein lotrechte Seite aufweisen, die mit der äußeren Seitenwand des Plattenrumpfes fluchtet, und mit Einrichtungen zur gegenseitigen lösbaren Befestigung, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Befestigungseinrichtungen (9,10,16; 9',10', 16') derart angeordnet und ausgebildet sind, daß die im wesentlichen lotrechte Seite (15) des zugeordneten Zusatzteiles (14) wahlweise auch mit der Innenseite (5) des Plattenrumpfes (2) fluchtet. 2. Verbauplatte nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Befestigungseinrichtungen (9, 10, 16; 9', 10', 16') Kupplungsflächen (9,10,9',10') am Plattenrumpf (2) und an den Zusatzteilen (14,8) aufweisen, die formschlüssig ineinandesetzbare Körper begrenzen. 3. Verbauplatte nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Kupplungsflächen (9,10;9'10') mindestens teilweise einen im Querschnitt V-förmigen prismatischen Körper bzw. eine entsprechende Rinne in Plattenlängsrichtung bilden. 4. Verbauplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Schneideneinrichtung (14) aus Teilen (21) mit Spundwand- bzw. Trapezprofil besteht, deren Außenseiten wahlweise mit der Außenseite (4) oder derlnnenseite (5) des Plattenrumpfes (2) zu fluchten vermögen.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US4738070A|1988-04-19|Masonry wall tie unit EP0177639B1|1988-10-12|Wandsystem US4125973A|1978-11-21|Form assembly for building framework EP0369129B1|1992-10-14|Schaltafel US3397497A|1968-08-20|Deck system KR0169997B1|1999-02-18|콘크리트 형성 장치에 사용하기 위한 빔 부재 US4703602A|1987-11-03|Forming system for construction EP0248127A1|1987-12-09|Plattform für einen Lastkraftwagen US5884411A|1999-03-23|Truss alignment apparatus US20030213655A1|2003-11-20|Tower for supporting an elevator thereon US5685121A|1997-11-11|Metal stud SU965365A3|1982-10-07|Плита дл креплени траншей US5649401A|1997-07-22|Foam and channel concrete form system EP0568799A1|1993-11-10|Schalung für eine Aufkantung US20050102952A1|2005-05-19| Construction method US5520264A|1996-05-28|Procedure for the fixing of guide rails CA1067670A|1979-12-11|Interconnecting structural members US5253839A|1993-10-19|Brace US3784151A|1974-01-08|Formwork for use in supporting shuttering NL1005145C2|1998-08-03|Montageplaat voor een tussenwandsysteem. CZ285569B6|1999-09-15|Stavební prvek US20020116894A1|2002-08-29|Concrete form system EP0350559A1|1990-01-17|Bauschalungssystem JP2944966B2|1999-09-06|外壁材、支持具、及び外壁 FI72166B|1986-12-31|Stoedanordning foer maongfasigt uppstoedande
同族专利:
公开号 | 公开日 NO834457L|1984-06-14| FI834465A|1984-06-14| AU2188983A|1984-07-12| BR8306851A|1984-07-24| GR79161B|1984-10-02| CS244436B2|1986-07-17| OA7714A|1985-08-30| KR840007044A|1984-12-04| FI834465A0|1983-12-07| DK569883A|1984-06-14| IL70419D0|1984-03-30| DE3246093C1|1984-06-14| OA07714A|1985-08-30| ES285061Y|1986-05-01| EP0111289A2|1984-06-20| RO90756A|1987-05-30| DK569883D0|1983-12-12| HU187938B|1986-03-28| PL245083A1|1984-08-13| ZA8308977B|1985-01-30| PT77812B|1986-03-27| ES285061U|1985-08-01| JPS60500002U|1985-01-17| ZA838977B|1985-01-30| PT77812A|1984-01-01| FI834465D0||
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1984-06-21| AK| Designated states|Designated state(s): JP KP RO US | 1984-06-21| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): CF CG CM GA MR SN TD TG |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE3246093A|DE3246093C1|1982-12-13|1982-12-13|Verbauplatte|JP1984600009U| JPS60500002U|1982-12-13|1983-12-10|| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|